House View Q2 2025: Vibe shift

Our view of global markets

Rotation an den Aktienbörsen​
  • Anfang 2025 hat ein Stimmungsumschwung stattgefunden. Angesichts geopolitischer Risiken wird die Fiskalpolitik in Europa verstärkt auf die Förderung strukturellen Wachstums ausgerichtet. Diese Wende - ein wichtiger Moment für Wirtschaft und Politik - hat einen breit angelegten Kursaufschwung bei europäischen Aktien ausgelöst.​
  • Wir meinen, dass die Rotation in die europäischen Märkte die starken Übergewichtungen in den USA kaum gemindert hat, weshalb es noch nicht zu spät erscheint, um sich daran zu beteiligen.​
  • In den USA belasten höhere Importzölle und die Unsicherheit über Konjunktur und Regierungspolitik das Wachstum. Einige Schritte der neuen Regierung könnten den Status der USA als „sicherer Hafen” gefährden.​
  • Zu den Risiken gehören höhere Inflation in den USA, nachlassende Wachstumsdynamik weltweit und ein langwieriger Handelskonflikt. Wir glauben jedoch, dass dies ein günstiges Umfeld für aktives Management ist.​
  • Wir sind vorsichtig optimistisch für ausgewählte Aktienmärkte in einem Umfeld, in dem vorübergehende Turbulenzen wahrscheinlich sind. Geografisch breit verankerte Portfolios sind elementar. Ratsam ist ein verstärktes Engagement in Europa; zudem bieten China und Indien Chancen.​
  • Der Stimmungsumschwung wirkt sich auch auf Staatsanleihen aus. Leicht übergewichtet haben wir in diesem Sektor Großbritannien und den Euroraum. Die Spreads von Investment Grade-Papieren werden unseres Erachtens durch den Carry und das Nachfragemomentum unterstützt.

Icon

CHART DES QUARTALS

Favoritenwechsel
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hofften viele Anleger auf eine Wiederholung der US-Aktienhausse zu Beginn seiner ersten Amtszeit ab 2017. Stattdessen sind die US-Börsen zurückgefallen, während europäische Aktien stark zugelegt haben. So mussten die sieben US-Technologieriesen (“Magnificent 7”) ihre Gewinne nach der Wahl wieder abgeben.

Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sind die US-Märkte zurückgefallen, während die europäischen Aktien zugelegt haben.

Quelle: LSEG Datastream, AllianzGI Economics & Strategy. Stand: 12. März 2025

Wenig Zeit? Laden Sie die Zusammenfassung des House View Q2 herunter.

Anlageklassen

  • Insgesamt sind wir für Aktien positiv gestimmt. Der Kursaufschwung bei europäischen Aktien ist unseres Erachtens noch nicht abgeschlossen. Wir würden aber angesichts der Schwankungen am Markt und der Unsicherheit auch andere globale Regionen als Teil gut verankerter Portfolios hinweg in Betracht ziehen. ​
  • Die Stärkung der europäischen Souveränität und höhere Staatsausgaben könnten mehrere Sektoren begünstigen, darunter Cyber Security, KI und Rüstung. ​
  • Europäische Anleger sind im Bausektor noch untergewichtet. Das rasche Wachstum bei Rechenzentren dürfte jedoch positiv für den Sektor sein. Er könnte zudem vom Wiederaufbau nach einem Waffenstillstand in der Ukraine profitieren. ​
  • Mit einer Kapitalisierung von 4 Billionen USD bietet Indiens Börse gegenüber anderen Schwellenländern starke sektorale Diversifizierung. Die Bewertungen dürften einen gewissen Sicherheitspuffer bieten.​
  • Wir halten den chinesischen Aktienmarkt für attraktiv, der mit seinem Technologiefokus (z. B. Embodied AI und humanoide Roboter) hervorsticht. Angesichts schwächerer Handelsaussichten für China in diesem Jahr dürfte die Regierung den Konsum fördern, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.​
  • Wir erwarten, dass die Renditekurve im Euroraum steiler wird, was die Neuverschuldung für mehr Rüstung in mehreren Ländern widerspiegelt. Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur deuten auf eine Versteilerung auch der US-Renditekurve hin. In diesem Umfeld ziehen wir taktische Trades in Bezug auf strukturelle Positionen vor.​
  • Die Aussichten für britische Staatsanleihen sind aufgrund der Bewertungen und der Erwartungen an die Politik der Zentralbank vielversprechend. Anders als im Euroraum oder in Kanada sind in Großbritannien künftige Zinssenkungen noch nicht vollständig am Markt berücksichtigt. Wir haben zuletzt Teilgewinne realisiert.​
  • Interessant erscheint der japanische Yen. Die Bank of Japan steht unter dem Druck, die Zinsen anzuheben, um die Inflation zu bekämpfen. Wir erwarten daher eine Abflachung der japanischen Renditekurve.​
  • Bei Unternehmensanleihen ist ein differenzierter Ansatz ratsam. Angesichts zu erwartender Zinsschwankungen scheint ein selektives Vorgehen mit individueller Anleihenanalyse angebracht.​
  • Die Schwellenländer zeigen sich bisher recht widerstandsfähig. Ausgewählte Engagements in Emerging Market Bonds erscheinen sinnvoll.​
  • Wir bleiben gegenüber einzelnen Aktienmärkten optimistisch. Obwohl die Marktstimmung unter der Zollthematik leiden könnte. Nachdem wir das US-Engagement reduziert haben, sind europäische Titel unsere erste Wahl. Sie sollten u.a. von attraktiven Bewertungen, höheren Staatsausgaben und verbesserter Stimmung profitieren.​
  • Die im Vergleich zu den USA geringere Inflation in Europa lässt europäische Staatsanleihen gegenüber US-Treasuries attraktiver erscheinen. Obwohl das Ausmaß der geplanten Schuldenpakete noch nicht feststeht, gehen wir davon aus, dass die Renditen in einem Umfeld stärkerer Schwankungen hoch bleiben.​
  • Unsere bevorzugte Währung ist der japanische Yen. Wir meinen, dass der Yen-Kurs durch die Geldpolitik der Bank of Japan unterstützt wird, die sich am Ende ihres Zinserhöhungszyklus befindet. Der Yen könnte seinen Status als „sicherer Hafen” zurückgewinnen, zumal japanische Staatsanleihen immer attraktiver werden.​
  • Bei Rohstoffen sind wir nach wie vor von Gold besonders überzeugt, was die robuste Nachfrage-dynamik und die Rolle des Edelmetalls als Absicherung gegen Risiken widerspiegelt. Unserer Ansicht nach eignet sich Gold weiterhin zur Diversifikation in Multi-Asset-Portfolios.​

Unsere aktuelle Einschätzung zu Makroökonomie und Märkten sowie überzeugende Ideen unserer CIOs für verschiedene Anlageklassen.

Laden Sie das PDF herunter, um mehr zu erfahren.
PDF herunterladen
Unser Snapshot ist eine Kurzfassung - für einen schnellen Überblick.
PDF herunterladen
  • Disclaimer
    Investing involves risk. The value of an investment and the income from it will fluctuate and investors may not get back the principal invested. Past performance is not indicative of future performance. This is a marketing communication. It is for informational purposes only. This document does not constitute investment advice or a recommendation to buy, sell or hold any security and shall not be deemed an offer to sell or a solicitation of an offer to buy any security.

    The statements contained herein may include statements of future expectations and other forward-looking statements that are based on management's current views and assumptions and involve known and unknown risks and uncertainties that could cause actual results, performance or events to differ materially from those expressed or implied in such statements. We assume no obligation to update any forward-looking statement.

    The views and opinions expressed herein, which are subject to change without notice, are those of the issuer or its affiliated companies at the time of publication. Certain data used are derived from various sources believed to be reliable, but the accuracy or completeness of the data is not guaranteed and no liability is assumed for any direct or consequential losses arising from their use. The duplication, publication, extraction or transmission of the contents, irrespective of the form, is not permitted. 
    This material has not been reviewed by any regulatory authorities. In mainland China, it is for Qualified Domestic Institutional Investors scheme pursuant to applicable rules and regulations and is for information purpose only. This document does not constitute a public offer by virtue of Act Number 26.831 of the Argentine Republic and General Resolution No. 622/2013 of the NSC. This communication's sole purpose is to inform and does not under any circumstance constitute promotion or publicity of Allianz Global Investors products and/or services in Colombia or to Colombian residents pursuant to part 4 of Decree 2555 of 2010. This communication does not in any way aim to directly or indirectly initiate the purchase of a product or the provision of a service offered by Allianz Global Investors. Via reception of this document, each resident in Colombia acknowledges and accepts to have contacted Allianz Global Investors via their own initiative and that the communication under no circumstances does not arise from any promotional or marketing activities carried out by Allianz Global Investors. Colombian residents accept that accessing any type of social network page of Allianz Global Investors is done under their own responsibility and initiative and are aware that they may access specific information on the products and services of Allianz Global Investors. This communication is strictly private and confidential and may not be reproduced, except for the case of explicit permission by Allianz Global Investors. This communication does not constitute a public offer of securities in Colombia pursuant to the public offer regulation set forth in Decree 2555 of 2010. This communication and the information provided herein should not be considered a solicitation or an offer by Allianz Global Investors or its affiliates to provide any financial products in Brazil, Panama, Peru, and Uruguay. In Australia, this material is presented by Allianz Global Investors Asia Pacific Limited (“AllianzGI AP”) and is intended for the use of investment consultants and other institutional /professional investors only, and is not directed to the public or individual retail investors. AllianzGI AP is not licensed to provide financial services to retail clients in Australia. AllianzGI AP is exempt from the requirement to hold an Australian Foreign Financial Service License under the Corporations Act 2001 (Cth) pursuant to ASIC Class Order (CO 03/1103) with respect to the provision of financial services to wholesale clients only. AllianzGI AP is licensed and regulated by Hong Kong Securities and Futures Commission under Hong Kong laws, which differ from Australian laws. 

    This document is being distributed by the following Allianz Global Investors companies: Allianz Global Investors GmbH, an investment company in Germany, authorized by the German Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Allianz Global Investors (Schweiz) AG; Allianz Global Investors UK Limited, authorized and regulated by the Financial Conduct Authority; in HK, by Allianz Global Investors Asia Pacific Ltd., licensed by the Hong Kong Securities and Futures Commission; in Singapore, by Allianz Global Investors Singapore Ltd., regulated by the Monetary Authority of Singapore [Company Registration No. 199907169Z]; in Japan, by Allianz Global Investors Japan Co., Ltd., registered in Japan as a Financial Instruments Business Operator [Registered No. The Director of Kanto Local Finance Bureau (Financial Instruments Business Operator), No. 424], Member of Japan Investment Advisers Association, the Investment Trust Association, Japan and Type II Financial Instruments Firms Association; in Taiwan, by Allianz Global Investors Taiwan Ltd., licensed by Financial Supervisory Commission in Taiwan; and in Indonesia, by PT. Allianz Global Investors Asset Management Indonesia licensed by Indonesia Financial Services Authority (OJK). 

    4321611

Archiv | House View

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus dürfte für die US-Wirtschaft und die Finanzmärkte ein Wendepunkt sein. Angesichts der unterschiedlichen Wachstums-, Inflations- und Zinsentwicklungen in den einzelnen Volkswirtschaften sind neues Denken und eine breitere Streuung ratsam.

Weitere Informationen

Was ein Wendepunkt für Investoren bedeutet.

Weitere Informationen

Auch wenn politische Risiken auf dem Radar sind, ist dies nicht die Zeit, untätig zu bleiben.

Weitere Informationen

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu